Erläuterung: Installiert während der Ausstellung „Cubes & Cracks“ des Kunstmuseum Bayreuth und der deutschlandweiten Aktion „Cube & Tree“ von HD Schrader. Die Idealform des Kubus vermittelt zwischen den geometrischen Formen der Schlosskirche und des Opernhauses.
Künstler: Carl Frederik Reuterswärd (Stockholm 1934, lebt in Rydebäck/Schweden)
Kunstobjekt: „Non Violence – „Der Knoten im Revolver“, Granitsockel: 1,03 x 1,50 x 0,28m, Stahlplastik rot lackiert: 1,02 x 1,50 x 0,05m, Gesamthöhe: 2,05m
Entstehung, Aufstellung: 2011
Standort: Maximilianstraße vor der Einmündung in die Brautgasse
Künstler: „inges idee“, Berliner Künstlergruppe; Hans Hemmert (Hollstadt 1960), Thomas A. Schmidt (Fürth 1960), Georg Zey (Limburg 1962), Axel Lieber (Mettmann 1960)
Kunstobjekt: „Ballon – eine Skulptur für Jean Paul“, Kunstwerk aus weiß gestrichenen Edelstahlrohren, Höhe: 9m
Entstehung, Aufstellung: 2013
Standort: Außenanlage des Jean-Paul-Museums, Wahnfriedstraße 1